Willkommen auf www.fachwerkwohnen.de - Wohnen mit Flair im Fachwerkhaus

Am Rand der Langenberger Altstadt, gegenüber eines ausgedehnten Waldgebietes.

Ruhig und doch mit guter Verkehrsanbindung.

Nur wenigen Minuten zu Fuß bis zum historischen Altstadtkern mit seinen Cafes, Bistros, gemütlichen Kneipen, Eisdielen und jeder Menge geschichtsträchtige Gebäude.
Hier gibt es viel zu entdecken. Weitere Informationen gibt es auf den Seiten der Langenberger Werbevereinigung.

Langenberg? Gemeint ist Velbert-Langenberg! Durch seine Lage zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Essen sind die Metropolen, wie auch das gesamte Ruhrgebiet schnell zu erreichen, was Langenberg als Wohnort, nicht zuletzt durch die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (Bus / S-Bahn), besonders für Pendler sehr interessant macht.

Ein kleiner Tipp zur Navigation:
In den Wohnungsplänen eröffnet ein Klick auf den Plan einen Blick in das entsprechende Zimmer...

Die Seite zeigt für die Dachgeschosswohnung und für die Wohnung im 1. Obergeschoss Pläne und Bilder. Die Bilder entsprechen von der farblichen Gestaltung oft nicht dem aktuellen Erscheinungsbild und sollen eine Orientierungshilfe bezüglich der Aufteilung und Lage der Zimmer bieten. Die Wohnungen im Erdgeschoss und die Räume im Untergeschoss sind weder mit Plänen noch mit Bildern versorgt. Dies hat sich bisher nicht ergeben, da mit Auszug des Mieters meist schon ein Nachmieter vorhanden war, womit die Vorabeinsicht für Mietinteressenten bisher nicht benötigt wurde. Gegebenenfalls wird dieses irgendwann nachgepflegt, wobei die Räume im Untergeschoss wahrscheinlich Anschluss an die darüberliegende Wohnung erhalten oder weiter als Lagerräume verwendet werden.

Zu Langenberg, der historischen Bücherstadt, mit seinem schönen Altstadtkern und dem historischen Bürgerhaus, welches repräsentativ über der Altstadt liegt, gibt es so viel zu berichten, dass es für diese Seite bei weitem zu viel wäre. Allein für das Auflisten der familienfreundlichen Infrastruktur mit Kindergärten, Schulen, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten, ... wäre eine eigene Homepage nötig. Der beste Weg dies alles zu erfahren ist das Schlendern über die Treppen und Gassen um die Winkel und Ansichten selbst zu entdecken.

Nebenbei gibt es aus der Dachgeschosswohnung eine schönen Blick auf das Bürgerhaus und die Dächer der Altstadt.

Das Haus hat vier Wohneinheiten, wurde um 1870 erbaut und wird seit 1997 nach und nach renoviert. Alle Wohnungen sind mit neuen Böden versehen und technisch auf dem derzeit üblichen Stand.

Für den Fernsehempfang ist eine Satellitenanlage für Astra 1, 19,2° aufgebaut.

Die Versorgung mit Internet ist, da der Knotenpunkt nur einige Schritte entfernt liegt, sehr gut. Die erreichbare Geschwindigkeit ist wohl vom Anbieter abhängig. Derzeit werden 50.000 kBit (über einen Drittanbieter) genutzt. Deutlich höhere Geschwindigkeiten (1.000 MBit) werden über den Energieversorger angeboten. Leider ist der Ausbau des Glasfasernetzes erst für 2022 / 2023 geplant, die Ausbauerlaubnis ist aber bereits erteilt und die nötige inhouse-Infrastruktur wird geschaffen.

Im Untergeschoss wurden durch ein Fachunternehmen die Fundamente freigelegt und Drainagen und Wassersperren eingebaut. Hausflur und Treppenraum werden zur Zeit renoviert, wobei Teile schon ihr geplantes Aussehen erhalten haben.

Die Treppenanlage wurde 2021 erneuert, ist nun gut begehbar, womit sie deutlich von den, bei diesen Häusern üblichen steilen Stiegen abweicht. Der Kellerbereich kann leider erst bearbeitet werden, wenn die hiesige Technischen Betriebe die Sanierungsarbeiten am Kanalnetz abgeschlossen haben, da für die Erneuerung des Abwasserrohres zwischen Revisionsschacht und Kanal der Eingangsbereich im Kellergeschoss geöffnet werden muss. Sämtliche Abwasserrohre im Haus wurden im Zuge der Renovierung erneuert.

Auffallend ist die Solaranlage auf der Südseite des Daches, von welcher der erzeugte Strom ins Netz des hiesigen Energieversorgers eingespeist wird.

Tipps und Termine

Ein Service von www.neanderticket.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.