Tipps und Termine
Ein Service von www.neanderticket.de
Axel Zwingenberger hat die Musik seiner amerikanischen Idole aus den frühen Tagen in sich aufgesogen, dann angereichert mit eigenen Ideen und Klängen, so sehr zu seinem eigenen Ausdruck gemacht und fortentwickelt, dass er selbst zum Vorbild ganzer Pianistengenerationen wurde.
Axel Zwingenberger ist ein Garant für großartigen rollenden Boogie Woogie ebenso wie einfühlsamen, berührenden Blues: Sein kraftvoller, zugleich gefühlvoll sanfter Anschlag begeistert Klavierliebhaber weltweit.
Man schätzt die konsequente Musikalität, scheinbar unbremsbare Improvisationslaune und Spielfreude.
Axels Hauptaugenmerk gilt dem solistischen Pianospiel. Gerne unverstärkt an einem großen Konzertflügel, stellt er sich dem Publikum pur und unverfälscht, läßt ausschließlich seine Musik wirken. Der Effekt ist unvergleichlich: bei gedämpftem Saallicht, fokussiert auf das Instrument und seinen Meister, erklingt betörend die Musik. Der Rhythmus reichert sich in den Zuhörern an, bis sie nicht mehr anders können als klatschen, jubeln, tanzen, was auch immer - kein Abend gleicht dem anderen - jeder ist ein Erlebnis!
"In the Boogie Woogie-world he is a Rockstar!"
Wiemer Straße 3
www.alldiekunst.com
www.facebook.com/alldiekunst
EUR 23,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Neuer Termin: 30.10.21, 19:30 Uhr
Die Tickets bleiben für den neuen Termin gültig.
Falls Sie den neuen Termin nicht wahrnehmen können, haben Sie bis 11.04.2021 die Möglichkeit, Ihre Tickets zurückzugeben.
Wenn Sie Ihre Tickets über neanderticket.de online gebucht haben, wenden Sie sich bezüglich der Rückgabe bitte an die Tickethilfe:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon 0800 4004111 (kostenlos)
Wenn Sie Ihre Tickets bei einer der örtlichen Vorverkaufsstellen erworben haben, können Sie die Tickets entweder direkt beim Veranstalter zurückgeben oder bei der Vorverkaufsstelle, in der Sie die Tickets erworben haben. Die Adressdaten der Vorverkaufsstelle finden Sie auf Ihren Tickets. Die aktuellen Öffnungszeiten aller Vorverkaufsstellen finden Sie unter neanderticket.de/vorverkaufsstellen.
Ein außergewöhnliches mulitmediales Theater-Erlebnis in einer Bearbeitung der MediaBühne Hamburg nach Robert Louis Stevenson
Die Hamburger Künstlergruppe zeigt den Klassiker der Horrorliteratur auf der Bühne in einer inhaltlich erweiterten Fassung, mit erstklassigen Schauspielern für die Sprechrollen, faszinierenden Trickfilmsequenzen und untermalt mit einem eingängigen, opulenten Soundtrack. Was Atmosphäre und musikalische Untermalung angeht, so bewegt man sich bei der MediaBühne auf sehr hohem Niveau. Die Geräuschkulisse lässt das London der Jahrhundertwende eindrucksvoll lebendig werden, egal ob bei einem Streifzug durch die von rasselnden Pferdefuhrwerken befahrenen Straßen, oder einem Blick in die verruchten Viertel der Stadt, in den Hyde seinen dunklen Leidenschaften frönt.
Die Inszenierung verbindet auf kongeniale Weise die Elemente der klassischen Gruselgeschichte mit denen eines modernen Psychothrillers, Elemente des Theaters mit denen des Kinos, vor allem aber: sie bietet ein völlig neues Bühnenerlebnis, das den Zuschauer in seinen Bann zieht. Eine einzigartige Umsetzung des bekannten Stoffes!
Gefördert vom Kultursekretariat Gütersloh.
Wichtige Information
Wir freuen uns sehr mit Ihnen wieder in eine neue Saison mit vielen verschiedenen Kulturveranstaltungen zu starten.
Die Hygienebestimmungen zu Ihrer Sicherheit werden uns durch die gesamte Spielzeit begleiten und Sie können sich auf unserer Homepage immer zu den aktuell geltenden Regelungen und Bedarfe in unseren Häusern informieren.
Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung bieten wir Ihnen momentan die freie Platzwahl in unseren Häusern an, sodass wir Ihnen vor Ort entsprechend der aktuell geltenden Regelungen einen Sitzplatz anbieten können.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass einige liebgewonnen Gewohnheiten vielleicht noch fehlen und wir aufgrund der aktuellen Vorgaben die Kontaktdaten aller Besucher*innen vor Ort aufnehmen müssen.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens Veranstaltungen auch kurzfristig abgesagt werden können.
Bitte informieren Sie sich kurz vor der Veranstaltung auf unserer Webseite www.kulturloewen.de über die aktuellen Sicherheits- & Hygienevorgaben.
Hauptstraße 64
www.buergerhaus-langenberg.de
EUR 26,00 / 6,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Unsere aktuellen Hygienestandards und Einlassbestimmungen finden Sie unter www.kulturloewen.de
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Nachholtermin vom 15.03.2020
Ole BULL, „Melancholie“ für Streichorchester
Johan Severin SVENDSEN, Zwei schwedische Volksmelodien für Streichorchester, op. 27
Johan Severin SVENDSEN, Variationen über ein norwegisches Volkslied, op. 31
Carl Philipp Emanuel BACH, Konzert für Flöte und Streichorchester d-Moll Wq 22
Arvo PÄRT, Summa für Streichorchester
Carl August NIELSEN, Kleine Suite für Streichorchester op. 1
Ein Nordlicht besteht aus Partikeln, die kräftige Sonnenwinde von der Sonne zur Erde schleudern und die beim Eintritt in die Atmosphäre zum Nordpol geleitet werden und sich auf dem Weg dorthin - einer Leuchtstoffröhre gleich - entladen. Dabei entsteht ein flackerndes Schauspiel aus beweglichen Bändern in meist grünlichen Farbtönen - ein Lichtblick in der winterlichen Kühle des Nordens.
„Wer das Schwermütige mag, der findet sich in der nordischen Musik wieder“, lautet ein häufiges Vorurteil. Melancholie muss aber nicht immer Trübsal heißen, sondern kann auch Nachdenklichkeit bedeuten. Jedenfalls kann nordische Musik die Seele berühren und die Psyche erfrischen. Manche in deutschen Konzertsälen noch unbekannte Komponisten in diesem Programm belohnen die Neugier des Publikums mit eindrucksvollen Lichtblicken.
Zu den „Nordlichtern“ in Deutschland gehören die Komponisten C. Ph. E. Bach und G. Ph. Telemann, weil beide ihre Wirkungsstätte in Hamburg hatten. Ihre Kompositionen sind jedoch alles andere als schwermütig - von Hamburg aus kann man ja manchmal auch Nordlichter sehen.
Wichtige Information
Wir freuen uns sehr mit Ihnen wieder in eine neue Saison mit vielen verschiedenen Kulturveranstaltungen zu starten.
Die Hygienebestimmungen zu Ihrer Sicherheit werden uns durch die gesamte Spielzeit begleiten und Sie können sich auf unserer Homepage immer zu den aktuell geltenden Regelungen und Bedarfe in unseren Häusern informieren.
Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung bieten wir Ihnen momentan die freie Platzwahl in unseren Häusern an, sodass wir Ihnen vor Ort entsprechend der aktuell geltenden Regelungen einen Sitzplatz anbieten können.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass einige liebgewonnen Gewohnheiten vielleicht noch fehlen und wir aufgrund der aktuellen Vorgaben die Kontaktdaten aller Besucher*innen vor Ort aufnehmen müssen.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens Veranstaltungen auch kurzfristig abgesagt werden können.
Bitte informieren Sie sich kurz vor der Veranstaltung auf unserer Webseite www.kulturloewen.de über die aktuellen Sicherheits- & Hygienevorgaben.
Hauptstraße 64
www.buergerhaus-langenberg.de
EUR 15,00 / 6,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Unsere aktuellen Hygienestandards und Einlassbestimmungen finden Sie unter www.kulturloewen.de
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
ausverkauft!
Ausnahmegitarrist Marcus Deml stellt mit beeindruckender Bühnen-Power seine neuen Songs vor
Laut, ungehemmt und unangepasst auf jede Konvention pfeifend kommt das neue Programm der Blue Poets daher. „All It Takes“ ist das neue Album des Quartetts um den vom American Guitar Player in der „Rock and Roll Hall of Fame“ ausgezeichneten Ausnahme-Gitarristen, Marcus Nepumuc Deml. Und es ist davon auszugehen, dass dieser Saitenvirtuose mal wieder alle die begeistern wird, die Freude am Blues-Rock der Siebziger Jahre haben.
Deml, unumstritten einer der talentiertesten E-Gitarristen weltweit, hat nach Auflösung seiner Ausnahmeband Errorhead mit seinem neuen Bandprojekt The Blue Poets, wie er selbst sagt, zu seinen musikalischen Wurzeln zurückgefunden. Dabei beweist der Bandchef einmal mehr, dass er “... einfach ein Händchen dafür hat, wenn es darum geht, einer Fender Stratocaster magische Sounds zu entlocken” (Guitar Player Magazine). Gefühlvolle, erdige Gitarrenmusik, dazu das Rhythmusfundament bestehend aus Phil Steen am Bass und Felix Dehmel an den Drums und nicht zuletzt der australische Sänger Gordon Grey, der vor allem live mit seinem “charismatischen, expressiven und vielseitigen Gesang” (Rock It, 2016) glänzt. The Blue Poets wird von den knorrigen Wurzeln des Blues genährt, ist aber vor allem eins: erdige Gitarrenmusik, die am liebsten verdammt laut gehört werden will.
Marcus Deml hat bereits auf über 300 Studioproduktionen mitgewirkt: „Es war eine wichtige Erfahrung für mich, in den unterschiedlichsten Musikrichtungen zu bestehen.“ Saga, Kingdom Come, Toto Sänger Bobby Kimball, Bassist Billy Sheehan, Grooveminister, Saga Sänger Michael Sadler, Phils Sohn Simon Collins, Rocklegende Carmine Appice sind nur ein kleiner Auszug aus Marcus Vita. Als musikalischer Kopf der experimentierfreudigen Rockformation Errorhead veröffentlichte Marcus Deml zudem ein halbes Dutzend Alben und spielte europaweit über 500 Konzerte. Auftritte mit Foreigner, Walter Trout, The Brew und Freak Kitchen folgten ebenso wie von Fender Guitars gesponserte Solo-Tourneen.
Wiemer Straße 3
www.alldiekunst.com
www.facebook.com/alldiekunst
EUR 24,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 20,00 / 17,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets, die Sie über neanderticket.de online gebucht haben, werden automatisch storniert. Das Geld für Ihre Tickets erhalten Sie ca. 2-3 Arbeitstage nach Absage der Veranstaltung zurück.
Tickets, die Sie bei einer der örtlichen Vorverkaufsstellen erworben haben, können Sie entweder direkt beim Veranstalter zurückgeben oder bei der Vorverkaufsstelle, in der Sie die Tickets erworben haben. Die Adressdaten der Vorverkaufsstelle finden Sie auf Ihren Tickets. Die aktuellen Öffnungszeiten der Vorverkaufsstellen finden Sie
unter neanderticket.de/vorverkaufsstellen.
Die Rückgabe der Tickets ist nur möglich bis zum 23.04.2021.
Damenbesuch „Vier Hochzeiten und zwei Todesfälle“
Michèle Connah, Stefanie Görtemöller, Claudia Wölfel de Mejia
In ihrem zweiten Programm wollen es die Damen endlich wissen: wie funktioniert das mit dem glücklichen Leben?
Nachdem sie ihre Scheidungen erfolgreich verarbeitet haben, gilt es wachsam zu sein:
Ab 40 wird alles besser haben sie gesagt! Aber ist das wirklich so? Wenn man eine Ehe in den Sand gesetzt hat, sollte man sich dann wirklich auf eine zweite einlassen? Wie setzt frau endlich ihre Lebensträume um? Langsam wird die Zeit knapp. Und wie kommt man damit klar, dass es für manche Träume endgültig zu spät ist und geliebte Menschen einen einfach so verlassen? Wann hört die Selbstoptimierung auf und fängt die Selbsterhaltung an? Ist eine neue Liebe wirklich wie ein neues Leben?!
Fragen über Fragen denen sich die drei Sängerinnen auf gewohnt komödiantische, ernste und auch anrührende Weise widmen.
Wie auch schon in ihrem ersten Programm plaudern die Musicaldarstellerinnen temporeich aus ihrem Leben, erzählen von ihren Zweifeln und Wünschen und nehmen das Publikum mit auf eine Reise einmal quer durch alle Musikgenres.
Michèle Connah war Ensemblemitglied am Hamburger Schmidt Theater und spielte in verschiedenen Produktionen wie zum Beispiel „Heisse Ecke“ und „Pension Schmidt“. Sie war Familienmitglied der „Familie Malente“ und arbeitet als freie Autorin und Regisseurin.
Claudia Wölfel de Mejia spielte im Disney CAMP ROCK – das Musical auf Kampnagel in Hamburg. Sie arbeitete als Tanzlehrerin für Salsa, Bachata und Merengue und für verschiedene Projekte als Studiosängerin. Aktuell arbeitet sie als freiberufliche Musicaldarstellerin und Schauspielerin für mehrere Auftraggeber und Theater deutschlandweit. Außerdem ist sie mit dem Kindermusical "Der gestiefelte Kater", "Benjamin Blümchen" und "Ritter Rost und das Gespenst" auf Tour.
Stefanie Görtemöller spielte u.a in Produktionen wie “HOSSA“, “HOT STUFF“ und “MovieMovie“ am Hamburger Imperial Theater. Sie war musikalische Leiterin der Firma GALADINNER in Wuppertal und spielte dort auch selbst als Darstellerin in den musikalischen Shows wie „MusicalDinner“ und „SchlagerDinner“.
Wiemer Straße 3
www.alldiekunst.com
www.facebook.com/alldiekunst
EUR 20,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Es gilt bei jeder Form von Spitzen:
Ein Pfeil wird nie der Sache nützen,
bespricht man, statt des Ziels, den Schützen. (M. Feindler)
Michael Feindler ist nicht laut. Ihn als leise zu bezeichnen, wäre aber ebenso falsch. Dafür hallt das, was er auf der Bühne sagt, zu lange nach. Seit Jahren hält der Lyriker unter den Kabarettisten hartnäckig an der Behauptung fest, man dürfe dem Publikum ruhig etwas mehr zutrauen – im Hinblick auf Denkleistung, Schmerzgrenze und Empfindsamkeit. Die Sprache ist seine Waffe, die Gesellschaft der Schleifstein, an dem er sie schärft. Reime und Rhythmen sind dabei kein Selbstzweck, sondern bilden den Teppich, auf dem man über alles stolpert, was darunter gekehrt wurde.
In seinem neuen Bühnenprogramm setzt sich Michael Feindler auf den Boden zwischen alle Stühle und testet, wie bequem es dort ist. Frei nach dem Motto „Bevor wir Gräben zuschütten, sollten wir sie durchwandern“, betrachtet er allerhand Abgründe, die sich zwischen Menschen auftun. Am Ende steht die Erkenntnis: Es kann uns nicht egal sein, ob eine Medaille zwei Seiten hat – selbst dann nicht, wenn wir nur die glänzende sehen.
Gefördert vom Kuttursekretariat Gütersloh
Wichtige Information
Wir freuen uns sehr mit Ihnen wieder in eine neue Saison mit vielen verschiedenen Kulturveranstaltungen zu starten.
Die Hygienebestimmungen zu Ihrer Sicherheit werden uns durch die gesamte Spielzeit begleiten und Sie können sich auf unserer Homepage immer zu den aktuell geltenden Regelungen und Bedarfe in unseren Häusern informieren.
Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung bieten wir Ihnen momentan die freie Platzwahl in unseren Häusern an, sodass wir Ihnen vor Ort entsprechend der aktuell geltenden Regelungen einen Sitzplatz anbieten können.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass einige liebgewonnen Gewohnheiten vielleicht noch fehlen und wir aufgrund der aktuellen Vorgaben die Kontaktdaten aller Besucher*innen vor Ort aufnehmen müssen.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens Veranstaltungen auch kurzfristig abgesagt werden können.
Bitte informieren Sie sich kurz vor der Veranstaltung auf unserer Webseite www.kulturloewen.de über die aktuellen Sicherheits- & Hygienevorgaben.
Hauptstraße 64
www.buergerhaus-langenberg.de
EUR 15,00 / 6,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Unsere aktuellen Hygienestandards und Einlassbestimmungen finden Sie unter www.kulturloewen.de
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
15:30 Uhr
Für Stefanie Rademacher stand die Faszination der historischen Kleider im Vordergrund, als sie sich für die Zeit der Gründerjahre, in denen auch Langenberg seine industrielle Blüte erlebte, zu begeistern begann.
Mit gleichnamigen Titel nun in historischer Gewandung führt sie durch das durch den Reichtum der Jahrhundertwende geprägte Langenberg.
Lassen Sie sich entführen in die gute alte Zeit, die Langenberg zu einer der reichsten Städte Preußens machte.
Die Teilnahme an der Führung kostet pro Person VVK 8 Euro, Tageskasse 10 Euro.
Die Anmeldung erfolgt über die Langenberger Werbevereinigung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder hier über neanderticket.de.
Tageskarten können bei Beginn der Führung erworben werden.
Gestartet wird am Alten Rathaus, Hauptstraße 94.
Bitte beachten Sie die Abstands- und Hygieneregeln der CoronaSchVO.
EUR 10,00
EUR 8,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Konrad Beikircher
STERNSTUNDE
Beikircher’s Weihnachts-Special
Die stillste Zeit im Jahr ist in unseren Städten die lauteste. Da darf man auch auf der Bühne mal mit Zimtsternen werfen, oder?!
Mit Besinnlichkeit hat Konrad Beikirchers Weihnachts-Special nur bedingt etwas zu tun. Vielmehr geht es um den ironisch-komischen Irrsinn rund ums Fest, der alle Jahre wieder die Familien während der Feiertage zwischen Geschenkpapier, Weihnachtsbraten und Baumschmücken heimsucht. Schließlich hat Beikircher kein einfaches Verhältnis zu Weihnachten. Dass er zwei Tage vor Heiligabend Geburtstag hat, bescherte ihm in seiner Kindheit ein Trauma: Die Geburtstaggeschenke gab es erst am 24. Dezember - und dann waren es Socken, Hemden und Unterhosen.
Da bleibt es nicht aus, dass in dieser Mischung aus Geschichten erzählen, Lesung und kabarettistischen Einlagen nicht nur feierliche Töne angeschlagen werden. Köstliche, abartige, zum Schreien komische und zum Kuscheln traute Geschichten und Gedichte von Brecht, Kästner Hüsch und Loriot wechseln sich ab mit persönlichen Anekdoten aus dem weihnachtlichen Südtirol. Das ein oder andere Lied und die ein oder andere rheinische Geschichte runden den Abend ab.
Wiemer Straße 3
www.alldiekunst.com
www.facebook.com/alldiekunst
EUR 23,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
23 sind es jedes Jahr weltweit, die während einer Reise mit einem Kreuzfahrtschiff verschwinden. 23, bei denen man nie erfährt, was passiert ist. Noch nie ist jemand zurückgekommen. Bis jetzt, bis auf Anouk, einem Mädchen, das vor einem halben Jahr mit seiner Mutter verschwand. Anouk, die wieder auftaucht. In ihrem Arm hält sie einen Teddybär. Und es ist nicht ihr eigener. Der mysteriöse Anruf kommt mitten während eines Einsatzes. Der Polizeipsychologe Martin Schwartz muss sofort nach England reisen und an Bord des Kreuzfahrtschiffs „Sultan of the Seas” kommen. Nie wieder wollte er ein Schiff betreten, nie wieder seine zerstörte Seele den Qualen der Erinnerung aussetzen.
Vor fünf Jahren ist sein Sohn mit seiner Frau auf eben diesem Kreuzfahrtschiff verschwunden, niemand hat etwas gesehen, die Polizei ging von Selbstmord aus. Doch nun soll es Hinweise darauf geben, was seiner Familie zugestoßen ist. Kein Zweifel, es ist der Teddy seines Sohnes. Für ihn bricht erneut eine Welt zusammen, der Alptraum, von dem er dachte, er könnte nicht schlimmer werden, fängt erst an. Das Schiff legt ab, begibt sich auf den Weg nach New York. 3.000 Passagiere, ein traumatisiertes Mädchen, ein zutiefst verstörter Polizeipsychologe – und ein Mörder auf der Jagd.
Sebastian Fitzek ist einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller. Seine Werke sind bislang in 20 Sprachen übersetzt. Als einer von wenigen deutschen Thrillerautoren wird er auch in England und den USA verlegt. Seine Gesamtauflage liegt bei ungefähr 5 Millionen verkauften Büchern, von denen etliche, auch „Passagier 23“, verfilmt wurden.
Geplant sind eine Einführung durch den Regisseur des Stücks und im Anschluss ein Publikumsgespräch.
Wichtige Information
Wir freuen uns sehr mit Ihnen wieder in eine neue Saison mit vielen verschiedenen Kulturveranstaltungen zu starten.
Die Hygienebestimmungen zu Ihrer Sicherheit werden uns durch die gesamte Spielzeit begleiten und Sie können sich auf unserer Homepage immer zu den aktuell geltenden Regelungen und Bedarfe in unseren Häusern informieren.
Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung bieten wir Ihnen momentan die freie Platzwahl in unseren Häusern an, sodass wir Ihnen vor Ort entsprechend der aktuell geltenden Regelungen einen Sitzplatz anbieten können.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass einige liebgewonnen Gewohnheiten vielleicht noch fehlen und wir aufgrund der aktuellen Vorgaben die Kontaktdaten aller Besucher*innen vor Ort aufnehmen müssen.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens Veranstaltungen auch kurzfristig abgesagt werden können.
Bitte informieren Sie sich kurz vor der Veranstaltung auf unserer Webseite www.kulturloewen.de über die aktuellen Sicherheits- & Hygienevorgaben.
Hauptstraße 64
www.buergerhaus-langenberg.de
EUR 26,00 / 6,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Unsere aktuellen Hygienestandards und Einlassbestimmungen finden Sie unter www.kulturloewen.de
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
ONKeL fISCH
Action-Kabarett
Populisten haften für ihre Kinder
Ein satirisches Überlebenstraining für Politikverdrossene
Wer im Politik-Dschungel dem gemeinen Populisten in freier Wildbahn begegnet, der sollte die nötige Survival-Ausrüstung dabei haben: Ein hysterieabweisendes dickes Fell, eine Polit-Parasiten-Impfung und ein klares Profil für einen sicheren Stand.
Das Satire-Duo ONKeL fISCH hat den Erste-Hilfe-Rucksack geschnürt und wagt sich tief in den Sumpf der einfachen Wahrheiten. Dorthin, wo einige Fragen noch ungeklärt sind:
Gelten die Menschenrechte für alle Menschen?
Was genau ist die Alternative zu Fakten?
Und wenn Populismus die Antwort ist, wie doof war dann die Frage?
In ihrem neuen abendfüllenden Programm streiten, singen, tanzen und spielen sich die Bewegungsfanatiker von ONKeL fISCH durch ein Politik-Survival-Action-Kabarett.
Das Motto: Mit gemeinsamen Gelächter die Populisten entwaffnen.
Wiemer Straße 3
www.alldiekunst.com
www.facebook.com/alldiekunst
EUR 20,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Foto: aerogondo - istockphoto.com
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
- Gedankenkarusell -
Erleben Sie einen Abend voller unerklärlicher Gedankenphänomene. Tom Duval lässt für Sie auf faszinierender Art und Weise die Realität eine andere sein.
In seiner neuen interaktiven abendfüllenden Show „Gedankenkarussell“, werden Sie selbst Zeuge wenn auf der Bühne u.a. live Gedanken gelesen werden, Körpersprache humorvoll interpretiert wird, Dinge vorhersagt werden, welche in der Show passieren oder der Mentalist die Telepathie zwischen zwei Zuschauern herstellt.
Tom Duval präsentiert Ihnen in der Show Gedankenkarussell spielerisch die Kunst der Hypnose, zeigt Ihnen wie unser Unterbewusstsein wirkt und wie stark unsere Vorstellungskraft unter Hypnose wirklich sein kann.
„Unfassbar“ hört Tom Duval häufig als Feedback zu seinen Bühnenshows auf internationalen Firmenevents, Galas und in Theatern als Mentalist & Hypnotiseur. Seine Taktiken sind eine Mischung aus Magie, Psychologie, Hypnose, Suggestion und Entertainment.
Eine unfassbare Show die unter die Haut geht, für Begeisterung sorgt und Ihre Gedanken nachhaltig kreisen lässt.
Wiemer Straße 3
www.alldiekunst.com
www.facebook.com/alldiekunst
EUR 25,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 20,00 / 15,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
15:30 Uhr
Für Stefanie Rademacher stand die Faszination der historischen Kleider im Vordergrund, als sie sich für die Zeit der Gründerjahre, in denen auch Langenberg seine industrielle Blüte erlebte, zu begeistern begann.
Mit gleichnamigen Titel nun in historischer Gewandung führt sie durch das durch den Reichtum der Jahrhundertwende geprägte Langenberg.
Lassen Sie sich entführen in die gute alte Zeit, die Langenberg zu einer der reichsten Städte Preußens machte.
Die Teilnahme an der Führung kostet pro Person VVK 8 Euro, Tageskasse 10 Euro.
Die Anmeldung erfolgt über die Langenberger Werbevereinigung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder hier über neanderticket.de.
Tageskarten können bei Beginn der Führung erworben werden.
Gestartet wird am Alten Rathaus, Hauptstraße 94.
Bitte beachten Sie die Abstands- und Hygieneregeln der CoronaSchVO.
EUR 10,00
EUR 8,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
“Ein Abend mit Robert Kreis!“
Erleben Sie unvergessliche Momente mit dem gefeierten
Entertainer, Sänger sowie Pianisten und Kabarettisten
Robert Kreis!
Mit Charme, Eleganz und Wortwitz zaubert dieser
“Fliegende Holländer“ Sie im Nu in eine der spannendsten
Epochen: die „Goldenen Zwanziger Jahre“, die noch nie so
aktuell waren, wie in unserer Zeit.
Robert Kreis lässt diese Zeit wieder aufleben und fegt mit seiner schwungvollen Ein-Mann-Show am Flügel mühelos den Staub von den Tasten. In den Texten, Couplets und rasanten Wortspielereien zeigen sich die 20er von ihrer frischsten, frechsten und frivolsten Seite.
Mit verblüffender Leichtigkeit spannt Kreis höchstvergnüglich
einen unterhaltsamen Bogen zwischen Gestern und Heute.
Parodien und Persiflagen entführen Sie in die aufregende Welt
des Amüsements, doch immer mit einem hintersinnigen Blick
in die Zukunft.
Lassen Sie sich das nicht entgehen:
perfektes Entertainment, das niveauvolle Unterhaltung vom
Feinsten garantiert!
Robert Kreis – oft kopiert , doch nie erreicht!
Wiemer Straße 3
www.alldiekunst.com
www.facebook.com/alldiekunst
EUR 23,00 / 20,00 (ermäßigt)
EUR 20,00 / 17,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
15:30 Uhr
Für Stefanie Rademacher stand die Faszination der historischen Kleider im Vordergrund, als sie sich für die Zeit der Gründerjahre, in denen auch Langenberg seine industrielle Blüte erlebte, zu begeistern begann.
Mit gleichnamigen Titel nun in historischer Gewandung führt sie durch das durch den Reichtum der Jahrhundertwende geprägte Langenberg.
Lassen Sie sich entführen in die gute alte Zeit, die Langenberg zu einer der reichsten Städte Preußens machte.
Die Teilnahme an der Führung kostet pro Person VVK 8 Euro, Tageskasse 10 Euro.
Die Anmeldung erfolgt über die Langenberger Werbevereinigung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder hier über neanderticket.de.
Tageskarten können bei Beginn der Führung erworben werden.
Gestartet wird am Alten Rathaus, Hauptstraße 94.
Bitte beachten Sie die Abstands- und Hygieneregeln der CoronaSchVO.
EUR 10,00
EUR 8,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Kabarett. Musik. Theater.
Einstein ist jetzt 65 Jahre tot. Wer stellt als Nächster unser WELTBILD auf den Kopf?
Und haben wir dann noch ZEIT?
Hat die UNSCHÄRFERELATION etwas mit KURZSICHTIGKEIT zu tun?
Ist BUDDA ein spezifisch norddeutscher Ausdruck für ein bekanntes Streichfett oder deutet es auf eine Sinnsucherin mit Lese-Rechtschreibschwäche?
Genügt die Fähigkeit ZWEIDIMENSIONAL zu denken, um amerikanischer Präsident zu werden?
Hat RONALDOS unglaubliche Schusstechnik etwas mit QUANTENphysik zu tun und
Ist Bewusstseinserweiterung AUCH ohne oder NUR ohne Drogen möglich?
Nach dem sie fünf Jahre lang auf der Suche nach dem „Mann in mir“ durch die Theater und Kabaretts des Landes gereist ist, beschäftigt sich die Schauspielerin, Sängerin und Komödiantin ANNA SCHÄFER in ihrem neuen Abend „JETZT! Morgen war Gestern“ nun mit keiner geringeren Frage als:
Brauchen wir auf der Erde einen radikalen Bewusstseinswandel und was können wir tun, um nicht vor lauter Vergangenheitsbewältigung und Zukunftsangst das eigentliche Leben zu verpassen?
Im Laufe des Abends begegnet sie dabei verschiedensten Figuren mit all ihren unterschiedlichen Meinungen, Hoffnungen, Ängsten und Vorurteilen und schafft mit ihrem Gesang und den beiden Ausnahmemusikern Jochen Kilian und Kim Jovy an ihrer Seite immer wieder mitreißende, berührende, nachdenkliche, musikalische Erlebnisse.
Wichtige Information
Wir freuen uns sehr mit Ihnen wieder in eine neue Saison mit vielen verschiedenen Kulturveranstaltungen zu starten.
Die Hygienebestimmungen zu Ihrer Sicherheit werden uns durch die gesamte Spielzeit begleiten und Sie können sich auf unserer Homepage immer zu den aktuell geltenden Regelungen und Bedarfe in unseren Häusern informieren.
Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung bieten wir Ihnen momentan die freie Platzwahl in unseren Häusern an, sodass wir Ihnen vor Ort entsprechend der aktuell geltenden Regelungen einen Sitzplatz anbieten können.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass einige liebgewonnen Gewohnheiten vielleicht noch fehlen und wir aufgrund der aktuellen Vorgaben die Kontaktdaten aller Besucher*innen vor Ort aufnehmen müssen.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens Veranstaltungen auch kurzfristig abgesagt werden können.
Bitte informieren Sie sich kurz vor der Veranstaltung auf unserer Webseite www.kulturloewen.de über die aktuellen Sicherheits- & Hygienevorgaben.
Hauptstraße 64
www.buergerhaus-langenberg.de
EUR 15,00 / 6,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Aktuelle Hygiene- und Einlassbestimmungen auf www.kulturloewen.de
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Ein Service von neanderticket.de.In Kooperation mit neanderticket.de.